Monate: Juli 2018

Die besten Beerdigungen der Welt

Schreibe einen Kommentar
Blog / Buchgestöber

    Ester ging auf der Lichtung hin und her. Sie dachte nach und dann hatte sie eine Idee. „Die ganze Welt ist voll von Toten“, sagte sie. „In jedem Gebüsch liegt ein Vogel, ein Schmetterling, eine Maus. Jemand muss nett sein und sich um sie kümmern. Jemand muss sich opfern und sie beerdigen.“ „Wer?“, sagte ich. „Wir“, sagte sie.   So beschreibt der Buchrücken, den Inhalt des Buches und bringt es mit diesen paar […]

Banause

Schreibe einen Kommentar
Blog / Wortglitzern

Banause   Ich bin wohl ein Banause Heute sitze ich nämlich wieder zu Hause   Und träume lieber von morgen Versuche Mut mir zu borgen   Denn ich traue mich nicht raus zu gehen Und dem Leben ins Gesicht zu sehen   Das Heute scheint mir kein Glück zu schenken Ich bin ein Banause, muss ich denken   Trau ich dem Heute wirklich gar nichts zu? Warum bringt es mich so aus der Ruh?   […]

Kinderkriegen ist so schön

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber / Kindermund

Ein Buch von Kindern für Erwachsene. „Wenn ich mal groß bin nehme ich einen Jungen, die sind nicht so teuer und wollen ständig neue Kleider kaufen.“ „Jungen sind blau und Mädchen müssen sich rosa anziehen.“ „Papa sagt immer, ein Baby kostet ein Haufen Geld. Unser Baby ist aber nicht aus dem Geschäft.“ „meine Mama ist angeblich auch früher ein Baby gewesen.“ aus “Kinderkriegen ist sooo schön“ (2010 ars Edition GmbH, München) ISBN 978-3-7607-5069-9 empfohlen von Luise […]

Eine Woche voller Samstage

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Bei der Hauptfigur des Buches handelt es sich um Herrn Taschenbier, einen sehr angepassten und ängstlichen Mann, der ein geordnetes Leben als Büroangestellter führt. Sein ereignisloser Alltag ändert sich schlagartig, als ihm an einem Samstag das Sams über den Weg läuft, ein Geschöpf mit roten Haaren, einem Schweinerüssel und blauen Punkten im Gesicht. Das Sams entscheidet, dass Herr Taschenbier von nun an sein Papa ist und bringt mit seiner frechen und lustigen Art dessen geordnetes […]

Einer von vielen

Schreibe einen Kommentar
Blog / Wortglitzern

du stehst da tag ein tag aus allein mit deinen Zeitschriften die du versuchst zu verkaufen tag ein tag aus ich lauf an dir vorbei wie die vor mir auch unsere Blicke treffen sich du bist ungefähr so alt wie ich und verkaufst deine Zeitschriften während ich mir überlege was ich einkaufen werde. Wir schwimmen im Überfluss, andere um ihr leben. Du gehst mir nicht aus dem Kopf wie du da stehst tag ein tag […]

“ALLES FAMILIE”

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

  … ist das perfekte Sachbuch für Kinder, die in einer Zeit groß werden, in der  Patchwork- familien Standard  und Regenbogenfamilien keine Seltenheit mehr sind. Die eigene Familie bedeutet für viele Kinder die Welt – zu Hause sein – das beschreibt nicht nur einen Ort, sondern auch ein Gefühl. Im Buch geht es um Familienbilder in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Das Cover zeigt ein “Familienwirrwarr” mit dem Untertitel: “Vom Kind der neuen Freundin […]

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Schreibe einen Kommentar
Blog / Buchgestöber

„Es klopft bei Wanja in der Nacht“ ein Kinderbuch  von Tilde Michels  mit Illustrationen von Michl Reinhard „Weit fort in einem kalten Land steht Wanjas Haus am Waldesrand. In langen Zapfen hängt das Eis und rings umher ist alles weiß.“ Die kleine Hütte am Waldesrand wird von Wanja auch im Winter gut beheizt. In einer besonders kalten Winternacht bekommt er Besuch von Hase, Fuchs und Bär. Aus Angst vor dem Schneesturm teilen sich die Tiere mit Wanja […]