Monate: September 2018

Herbstspiel: Eichhörnchen, Kobel, Waldalarm!

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Spielereien

Teilnehmer: x·3+1 (je mehr desto besser!);  Altersempfehlung: ab 5;  Dauer: 10-15 Minuten;  Materialien: keine Eingangsimpuls: „Es ist kalt geworden. Die Tage werden immer kürzer und die Nächte länger. Emil, das Eichhörnchen, braucht ganz schnell einen Unterschlupf für seine Winterruhe, bevor der Winter kommt. All seine Freunde haben schon einen Kobel (= Eichhörnchennest), aber für ihn ist dort kein Platz. Emil macht sich auf die Suche.“ Durchführung: Die Kinder bilden zu Beginn 3er-Teams: 2 Kinder bilden […]

Es ging ein Fisch zu Fuß zur Post

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

„Es ging ein Fisch zu Fuß zur Post und sagte: ‚Werter Herr, eine Frage: Wie viel kost‘ ein Brief zum Mittelmeer?‘“ So beginnt dieses Buch und schnell wird klar: Ohne, dass der Fisch die genaue Adresse seiner Neffen kennt, nützt es am Ende gar nichts, dass der engagierte und freundliche Postmann so ausführlich über all die möglichen Versandwege aufklärt. Erst will der Fisch aufgeben, doch dann ergibt sich noch eine ganz andere Möglichkeit. Verursacht durch […]

Die lieben Kleinen

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Wortglitzern

Was soll das eigentlich heißen? Von wegen lieb. Erst letztens hat so ein kleiner Hühnerdieb Im Garten meiner Kita Als wär er auf der Autobahn Meinen Kollegen mit dem Roller angefahrn. „Die Kinder von heute, haben einfach keinen Respekt mehr!“ rief er aus. Respekt? „Hast du Respekt?“, frag ich den kleinen Kalle. „Nein!“, die kecke Antwort. „Der ist für heute alle.“ „Morgen wieder“, sagt er dann „Da hab ich Respekt.“ Und schwungvoll fährt er mit […]

„Im Himmel welken keine Blumen.“ Kinder begegnen dem Tod

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Tod und Trauer. Diese zwei Worte haben in unserer heutigen Gesellschaft, immer noch eine abschreckende Wirkung auf uns. Wir setzen uns nur ungern mit diesen Themen auseinander, eine Ursache dafür könnte sein, dass wir oftmals nicht wissen, wie wir mit diesen Themen genau umgehen sollen. Im Rahmen einer Hausarbeit, habe ich mich intensiv mit diesen Themen auseinandergesetzt und bin dabei auf das Buch von Johann – Christoph Student gestoßen. Der Titel des Buches „Im Himmel […]

Ich wünschte

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

 Als ich in einen Buchladen ging, zog mich dieses Buch bereits beim Hineingehen magisch an.Die Frage nach dem, „Warum?“ kann ich ehrlich gesagt nicht genau beantworten. Es war vermutlich der Einband, des Buches. Auf diesem steht in großen Buchstaben, „ICH WÜNSCHTE.“. Genau diese zwei Wörter, verwenden wohl die meisten unter uns nur sehr selten. Wünsche, Träume und Hoffnungen kann man haben, doch letzten Endes schmieden wir nur konkrete Pläne und halten uns an das was […]

„Die Kindheit ist kein Vorspann für den Rest des Lebens“

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog

„Die Kindheit ist kein Vorspann für den Rest des Lebens“ lautet die Überschrift des kürzlich erschienen Artikels von der Autorin Frida Nilson im F.A.Z.-Feuilleton. Wir Eltern, LehrerInnen, PädagogInnen etc. fordern ständig von unseren Kindern etwas zu werden. Selten nur respektieren wir das aktuelle „Sein“. Lesen lernen dient aus unserer gut gemeinten Sicht dazu, ein besserer Erwachsener zu werden, ein Lesender. Wir ziehen an den Kindern herum, aber vergessen, dass das Leben „heute“ passiert und unsere […]

Ein Kater ist kein Sofakissen

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Das Buch erschien im Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg und ist für Kinder im Alter von 7- 8 Jahren geeignet. Die Geschichte ist in großer Schrift geschrieben und somit sehr gut für Leseanfänger geeignet. Die Illustrationen des Buches sind sehr ansprechend und schön gestaltet. In dem Buch geht es um das Leben eines Katers. Er erzählt davon, wie er bei verschiedenen Leuten gelebt hat und was er dort so erlebt hat. Sehr süß fand ich auch, […]

Migrando

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Migrando ist ein beeindruckendes Buch von Mariana Chiesa Mateos, welches die Geschichte von Menschen, die auf der Flucht sind oder emigrieren wollen, ausdrucksstark illustriert und in Zusammenarbeit mit der Menschenrechtsorganisation Amnesty International entstand. Zwei Geschichten verweben sich in der Mitte scheinbar zu einem Kreislauf aus Flucht, Heimatsuche, Abschied und Neubeginn. Wie Schwalben schwärmen die Menschen aus, verlassen ihre Heimat und begeben sich auf eine Reise ins Ungewisse. Sie sind gezeichnet von Flucht, Angst und den […]

Das große Wilhelm Busch Album

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

So schön es auch ist, dass neue Künstler mit ihren Kinderbüchern Erfolg haben und Kinder begeistern, so sollte man auch immer an die Leistungen von vergangenen Generationen denken. In diesem Fall ist dies Wilhelm Busch, einer der berühmtesten deutschen Dichter und Zeichner. Wobei es unter heutigen Maßstäben durchaus Zweifel daran geben kann, ob die berühmten Geschichten von Wilhelm Busch noch gute Kinderliteratur abgeben würden. Am bekanntesten dürfte „Max und Moritz“ sein, eine in Reimen erzählte […]

Babel

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Jahrelang arbeitete Arnoud Wierstra an dem Bilderbuch „Babel“. Meines Erachtens hat sich diese Arbeit mehr als nur ausgezahlt. Wierstra hat es geschafft ein Werk zu erschaffen, welches mich persönlich vollständig in seinen Bann gezogen hat. Babel erzählt eine Geschichte, welche ohne Dialog auskommt. Kinder im Vorschulalter können dieses Buch also ebenfalls genießen. Inhaltlich geht es um einen Mann, welcher sich den Traum erfüllen will zu fliegen. Dieser lebt in einem kleinen Dorf, welches um den […]