Monate: Oktober 2018

Alle Geschichten vom kleinen Bären

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Vorlesen schafft eine schöne Atmosphäre zwischen Eltern und Kinder. Das wird an dem Buch „Alle Geschichten vom kleinen Bären“ deutlich. Das Buch ist in vier Geschichten aufgeteilt, die sich alle um den Vater, den großen Bären und seinen Sohn, den kleinen Bären drehen. Beide Bären leben in einer Bärenhöhle. In der Geschichte „Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär?“ geht es um den kleinen Bären, der wegen der Dunkelheit nicht einschlafen kann. Sein Papa ist währenddessen […]

Obstsalat

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Spielereien

Ein Spiel, das sich gut mit vielen Kindern spielen lässt und viel Spaß macht. Altersempfehlung: ab 5 Jahre;  Dauer: 15 Minuten;  Material: Stühle Die Mitspieler stellen ihre Stühle zu einem großen Stuhlkreis zusammen. Ein Kind hat keinen Stuhl und steht in der Mitte des Kreises, alle anderen sitzen auf einem Stuhl. Nun werden die Kinder in vier Gruppen (je ein Viertel vom Kreis) eingeteilt. Die Gruppen heißen Kirsche, Banane, Apfel und Birne. Das übriggebliebene Kind […]

Eine neue Freundin

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Das Buch „Eine neue Freundin“, veröffentlicht vom Fischer-Verlag, ist eine Auskopplung der TV. Serie „Als die Tiere den Wald verließen“. In dem Buch geht es um Fuchs und seine Freunde, die nach einer langen und beschwerlichen Reise vom Thalerwald im Naturschutzgebiet Weißhirschpark angekommen sind. Dort trifft Fuchs auf Füchsin. Sie erzählt Fuchs von Menschen und Hunden, die auf die hiesigen Tiere Jagd machen. Nach dem Gespräch möchte Fuchs seine Freunde warnen und macht sich auf […]

Vater-Sohn-Gespräch

Allgemein / Blog / Kindermund

Ilya 7 Jahre: „Papa, zu Weihnachten krieg ich von Mama ein Handy. Aber eins ohne Tasten. „ Papa: „Wozu brauchst Du denn ein Handy?“ Ilya: „ Na für meine Freundin – damit ich mit ihr telefonieren kann!“ Papa: „Du hast doch noch gar keine Freundin.“ Ilya: „Na die besorge ich mir ja auch noch!“   aufgeschnappt von Elisabeth (Studentin der FHCHP)

Schüttel den Apfelbaum

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Mitmachbuch. Es regt die Kinder an, sich aktiv mit dem Buch zu beschäftigen, indem sie Tieren, Menschen oder Pflanzen helfen. Sie lesen oder gucken sich nicht nur die Bilder an, sondern sie werden aktiv. Sie werden beispielsweise aufgefordert, das Buch zu schütteln, denn der Apfelbaum in dem Buch hat schwere Äpfel an seinen Ästen und die müssen ab. Oder sie sollen pusten, um zu sehen, wie weit […]

Briefe von Felix

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

„Gegen Ende der großen Ferien passiert etwas Furchtbares: Sophies Kuschelhase Felix verschwindet auf dem Flughafen. Das ist sehr, sehr schlimm, denn Sophie und Felix sind unzertrennlich. Als die Schule wieder beginnt, kommt plötzlich Post aus London für Sophie an – ein Brief von Felix!“ Sie ist überglücklich und wartet ganz ungeduldig auf neue Briefe von ihrem Hasen Felix und auf seine Rückkehr. Aber das dauert, denn Felix entdeckt erst noch Paris, Rom, Ägypten und landet […]

Fingerspiel: Kleine Raupe

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Spielereien

Aus einem Apfel, oh wie nett, schaut eine Raupe, dick und fett! Die linke Hand bildet eine Faust, aus der der rechte Zeigefinger hervorschaut. Sie frisst ein Blatt und noch ein Blatt, bis sie sich satt gefressen hat. Der rechte Zeigefinger „frisst“ auf der linken Handfläche einen Finger nach dem anderen weg. Und ist der Sommer dann vorbei, dann schläft sie bis zum nächsten Mai! Der rechte Zeigefinger kriecht in die linke Faust. Schschsch…Schschsch..Schschsch leises […]

Bruno lernt die Uhr

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Zu meiner Vorschulzeit schenkte mir meine Mutter ein Buch mit dem Titel „Bruno lernt die Uhr“. Dieses war ein Bilderbuch mit einem Absatz Text pro Seite und erzählte einen Tag aus dem Leben eines Bären namens Bruno nach. Wie der Titel schon sagt, wird Kindern dabei die Uhr erklärt und ich habe damals mit diesem Buch gelernt die Uhr zu lesen. Dafür ist in der oberen rechten Ecke jeder Seite ein kreisrundes Loch und auf […]