Monate: Dezember 2018

Die Auserwählten – Im Labyrinth

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

„Die Auserwählten-Im Labyrinth“ geschrieben von James Dashner ist der erste Science-Fiction-Roman zur dreiteiligen Buchreihe „Die Auserwählten“. Das Buch wurde 2011 in Deutschland erstmalig vom CARLSEN Verlag GmbH veröffentlicht. Die Handlung spielt auf einer Lichtung, die sich inmitten eines gigantischen Labyrinths befindet. Es wird das Leben von einer Gruppe Jungs im Teenageralter beschrieben, die keinerlei Erinnerungen haben an ihr Leben vor dem Labyrinth. Sie wissen lediglich ihren Vornamen. Die Jungs, die sich selbst als „die Lichter“ […]

Mehrsprachigkeit fördern

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog

Mehrsprachigkeit fördern- „Die Kinder nicht scheitern lassen“ Prof. Dr. Sandra Niebuhr–Siebert in einem Interview über die aktuelle Situation von mehrsprachig aufwachsenden Kindern und Jugendlichen in Deutschland und den Möglichkeiten der PädagogInnen in Kitas und Schulen diesen Kindern gerecht zu werden. Welche Schlüsselsituationen prägen den Spracherwerb und welche Rolle spielt dabei mehrsprachige Kinderliteratur? Erfahren Sie mehr zu dem Thema in dem Artikel vom 21.12.2019 unter folgendem Link: https://www.tagesspiegel.de/wissen/mehrsprachigkeit-in-kita-und-schule-die-kinder-nicht-scheitern-lassen/23780094.html  

Die Kinder des Dschinn

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Jeder fragt sich bestimmt mal wie es wäre, wenn alle Wünsche in Erfüllung gingen. Genauso erging es John und Philippa. Die beiden Zwillinge waren bis zu ihrer Weisheitszahn-OP ganz normale Kinder. Danach passierten seltsame Dinge. Plötzlich werden alle Wünsche, sogar die unbewussten, Wirklichkeit. Ihr Onkel Nimrod erscheint in ihren Träumen und bringt ihnen erstmals die Tricks eines Dschinns bei. Der Drang etwas Neues zu erfahren ist enorm und so treffen die beiden ihren Onkel und […]

Die heiligen drei Könige

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Wortglitzern

Die heiligen drei Könige Die heiligen drei Könige stehn vorm Haus, Maria guckt zum Fenster heraus. “Ihr heiligen drei Könige, kommt nur herein, es wird schon für euch noch ein Plätzel sein.” Sie gingen gebückt in den kleinen Stall und fielen auf ihre Knie all. “Wir sind drei Könige, kommen weit her, du aber, o Christkind, bist viel mehr. Hast gar keine Krone, hast gar keine Zier, hast aber ein königlich Herz in dir. Das […]

Einen Engel aus Zeitungspapier basteln

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Spielereien

Ob aus Zeitungspapier gebastelt oder den Buchseiten alter Schmöker, die nicht mehr gelesen werden und im Regal einstauben. Diese aus Papier hergestellten Weihnachtsengel sehen einfach an den Weihnachtsbaum oder in das Fenster gehängt sehr dekorativ aus. Kinder und Eltern werden von dieser kreativen Weihnachtsbastelei begeistert sein. Eine Anleitung finden Sie unter dem folgenden Link:  https://www.kikisweb.de/basteln/mitpapier/zeitungen/engel.htm      

Kreuz und Rüben, Kraut und quer

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Zu den wohl bekanntesten und besten Kinderbuchautoren zählt Paul Maar, der seine kleinen und großen Leser mit seinen fantastischen Geschichten jedes Mal aufs Neue wieder in den Bann zieht. Das Buch „Kreuz und Rüben, Kraut und quer“ ist ein buntes, liebevoll gestaltetes `Kuddelmuddel´ aus unter anderem eben diesen Geschichten. Es handelt sich demnach nicht um eine einzelne, zusammenhängende Handlung, sondern um Auszüge aus Büchern wie „Ein Sams für Martin Taschenbier“, „In einem tiefen, dunklen Wald…“ […]

Der Bratapfel

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Wortglitzern

Der Bratapfel Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie’s knallt und zischt. Bald wird er aufgetischt, der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel, der gelbrote Apfel. Kinder, lauft schneller, holt einen Teller, holt eine Gabel! Sperrt auf den Schnabel für den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel, den goldbraunen Apfel! Sie pusten und prusten, sie gucken und schlucken, sie schnalzen und schmecken, sie lecken und schlecken den Zipfel, den Zapfel, […]

Missverständnisse

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Kindermund

Ein Auszug aus dem Whatsapp-Familien-Chat über eine Äußerung meines Neffen (2 Jahre):   Ninja: „Hier ein kleines Rätsel: Leonas: ‚Ich kongkong‘. Kommt ihr drauf?“ Antje: „Er hat verstanden, dass wir vom Affen abstammen?“ Ich: „Er hält sich für einen Chinesen?“ Benny: „Er will einen Kakao?“ Antje: „Christian sagt, er will eine Runde Donkey Kong spielen.“ Ich: „Er spielt die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling nach?“   Ninja: „Alles sehr schön, aber es ist nicht […]

City of Bones

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Der Jugendroman ,,City of Bones“, geschrieben von Cassandra Clare, ist der erste Band der sechsteiligen Buchreihe „Chroniken der Unterwelt“. In diesem Buch geht es um Clary (Clarissa Fray), die durch ihr Schicksal eine enorme Lebensveränderung durchmachen muss. Alles beginnt, als sie Jace trifft. Gut aussehend, düster und sexy – das ist Jace. Clary ist vollkommen ahnungslos, als sie in Jace‘ Welt hineingezogen wird, wo sie es auf einmal mit Kreaturen wie Feen und Vampiren, Engeln […]

Wenn es Winter wird

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Wortglitzern

Der See hat eine Haut bekommen, so dass man fast drauf gehen kann, und kommt ein großer Fisch geschwommen, so stösst er mit der Nase an. Und nimmst du einen Kieselstein und wirfst du ihn rauf, so macht es klirr und titscher – titscher – titscher – dirr … Heißa, du lustiger Kieselstein! Er zwitschert wie ein Vögelein und tut als wie ein Schwäblein fliegen – doch endlich bleibt mein Kieselstein ganz weit, ganz weit […]