Monate: März 2020

Sam besucht Oma und Omi in Großbritannien

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Sam verbringt eine erlebnisreiche Woche bei Oma und Omi in Großbritannien und unterstützt das Frauenpaar in ihrem Alltag. Gleichzeitig erkundet Sam die britische Hauptstadt London und lernt dabei kennen, wie es sich in Großbritannien so lebt. „Das Leben hier ist aufregend und vor allem bunt.“ Sam sammelt unterschiedliche Eindrücke, welche farbenfroh, abwechslungsreich und vielfältig dargestellt werden. Das Kind besucht mit Oma das Streetart-Festival und am nächsten Tag wird Omi mit zu ihrer Arbeit auf die […]

Welttag der Poesie 2020

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog

Am 21.03.2020 ist es wieder soweit: es ist der Welttag der Poesie, ein Feiertag der Vielfalt von Sprache. Im Jahr 2000 wurde er zum ersten Mal begangen und erinnert seitdem jährlich an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen . Die UNESCO veranstaltet dementsprechend jährlich Lesungen, Ausstellungen und Rezitationen, vorallem auch um junge Dichter zu unterstützen. Zentale öffentliche Veranstaltungen fallen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie […]

Lesekompass 2020

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog

Aufgrund des Corona Virus findet die Leipziger Buchmesse in diesem Jahr leider nicht statt, dennoch werden am 12.03.20 die diesjährigen Preisträger der Buchmesse, sowie die des Lesekompasses verkündet. Zum 9. Mal ehrt die Jury des Lesekompasses bestehend aus Kinder-, Jugend- und Erwachsenenjury Kinder- und Jugendbücher, die seit der letzten Buchmesse neu erschienen sind. Neben klassischen Büchern werden auch Apps und andere digitale Medien ausgezeichnet. Die Vorauswahl wird dabei durch die Stiftung Lesen getroffen, die Auszeichnung […]

Little People, Big Dreams: Stephen Hawkins

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Bahnbrechende physikalische Erkenntnisse, zahlreiche prägende Schriften und der Status einer wissenschaftlichen Koryphäe zeichnen das Leben von Stephen Hawking aus. Selbst die schwere Diagnose ALS (amyotrophe Lateralsklerose), die in seiner Studienzeit diagnostiziert wurde und ihn im Laufe des Lebens mehr und mehr lähmen sollte, hielt ihn nicht zurück. Im Gegenteil: Stephen Hawkings Motivation und Schaffensdrang wuchsen, was im Buch mit wunderschönen Metaphern und Illustrationen hervorgehoben wird. „Aber sein Kopf war nicht gelähmt, das merkte er schnell. […]