Monate: April 2020

Der Wald der außergewöhnlichen Tiere

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

„Der Wald der außergewöhnlichen Tiere“ von Ally Bennett ist eine großartige Erzählung davon, wie Fremde zu Freunden werden. In leicht verständlicher Sprache und mit Witz werden die Tiere und ihre Gedankengänge detailliert und liebevoll beschrieben. So gibt einem die Autorin die Chance, sich in jedes Tier hineinzuversetzen und es verstehen zu können. Im Waldmeister- Forst leben die Waldtiere ein unbeschwertes und friedliches Leben. Alle kommen gut miteinander aus. Klar, ein paar Streitigkeiten hier und da […]

Welttag des Buches 2020

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog

1995 erklärte die UNESCO nach Anregung eines katalanischen Brauches den 23. April zum Welttag des Buches. An diesem Tag, dem Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes, wird weltweit in Schulen, Bibliotheken und Verlagen ein großes Lesefest gefeiert. Seit 1996 ist der Welttag auch in Deutschland ein Ereignis. Jährlich werden dabei rund 1 Millionen Exemplare von „Ich schenk dir eine Geschichte“ von Buchhandlungen an Schülerinnen und Schüler verschenkt. Dabei handelt es sich um das […]

Welche Farbe hat ein Kuss?

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Minimia hat eine Lieblingsbeschäftigung: Malen! Sie malt alles, was ihr in den Sinn kommt, aber welche Farbe hat ein Kuss? Minimia geht auf Spurensuche. Könnte es rot sein? So rot wie ihre heißgeliebte Spaghettisoße? Aber man wird doch auch rot vor Wut und wütend möchte sie niemanden küssen.  In diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch nimmt uns die Autorin mit auf die Reise durch die Welt der Farben und die unterschiedlichen Gefühle und Assoziationen, die sie in […]

Hilda das Riesenschaf

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Die Reise der riesigen Hilda beginnt mit dem Entkommen aus dem Dasein als Nutztier und endet für sie in einer Schafherde, in der sie geliebt wird. In diesem wundervollen Buch schafft es der Autor Emilio Urberuaga viele wichtige Themen zu vereinen, ohne dass es überladen ist. Als Hilda von ihren Hirten davonläuft, sucht sie vergeblich einen Platz, an dem sie bleiben kann. Durch ihre gewaltige Größe ist das kein leichtes Unterfangen. Niemand will sie haben […]

Internationaler Kinderbuchtag 2020

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog

Seit 1967 wird er jährlich am 2. April gefeiert: der internationale Kinderbuchtag. Das Datum ist nicht zufällig gewählt; es handelt sich dabei um den Geburtstag des 1805 geborenen Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen. Eingeführt wurde der Aktionstagtag von der IBBY (International Board on Books for Young People) mit dem Ziel der Verbreitung hochwertiger Kinderbücher weltweit. Im Fokus stehen dabei vor allem die Länder, in denen die Bedingungen für Autoren bezüglich ihrer Veröffentlichungen und Kinder […]