Monate: April 2021

Unterm Lyrikmond

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Wortglitzern

https://www.lyrikmond.de/ Heute möchte ich eine tolle Internetseite für alle Lyrikbegeisterten unter euch, mit euch teilen – den Link dazu habe ich dem Text voran gesetzt: Wie man dem Untertitel auf der Startseite von „Unterm Lyrikmond“ entnehmen kann, kann man auf dieser Seite Gedichte schreiben, lesen und interpretieren.Wenn wir uns dies ein wenig genauer anschauen können wir: Das Neuste das uns die Seite vorstellt auf der Startseite finden Gedichte nach bestimmten Thematiken suchen, das heißt z.B. […]

Die Lieblingsspeise der Schwebefanten

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Wortglitzern

Essen Schwebefanten BäumeOder lieber Kinderträume?Knabbern Schwebefanten Zwiebel-WeckenOder eher Tintenflecken?Stehen sie auf ErdbeermarmeladeOder mehr auf Pinocchioschokolade?Wollen Schwebefanten ErdnussbutterOder lieber Lesefutter?Mögen Schwebefanten BlumenOder eher pretty woman?Trinken sie am liebsten Molke?Ne, am liebsten Zuckerguss mit Wolke. Na, Inspiriert? Anleitung zum Selbermachen findest du hier:https://eltern-brauchen-vorlesen.de/allgemein/der-drachonaut-und-die-lieblingsspeise-der-schwebefanten-und-eine-anleitung/

Wo hört das Meer auf

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

„Wo hört das Meer auf?“ ist eine gebundene Ausgabe in deutscher Sprache, und umfasst 28 Seiten. Das Buch erschien im Jahr 2011 vom Wiener Dom-Verlag. Die Illustratorin Linda Wolfsgruber und der Kinderbuchautor Heinz Janisch geben in ihrem Buch in knapper Form philosophisch-tiefgründige Fragestellungen wieder. Jeder der Seiten des Kinderbuches zeigt auf der linken Seite eine Aussage und auf der rechten Seite eine Frage bezüglich dieser Aussage. Die Aussagen beginnen stets mit dem Wort: „Schau.“ Es […]