1001 Sprache: bilinguale Kinderbücher

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog

Viele Kinder wachsen weltweit bilingual auf, doch gibt es leider nur selten gute, zweisprachige Bücher in den entsprechenden Sprachen für diese Kinder. Insbesondere dann nicht, wenn die Kombination der Sprachen außergewöhnlich ist oder die Sprache nicht von vielen gesprochen wird.

Aus unteranderem diesem Grund haben die Lübecker Bücherpiraten das Projekt 1001 Sprache ins Leben gerufen. Bei dem Projekt, welches offen für alle ist, schreiben und illustrieren Kinder und Jugendliche selbst Geschichten, die dann von Muttersprachler*innen und Übersetzer*innen in viele verschiedene Sprachen übersetzt werden. Zum Teil komponieren die Kinder und Jugendlichen sogar eigene Musikstücke passend zur Geschichte.

Auf der Website von 1001 Sprache kann man dann für die gewünschte Geschichte individuell die Sprachkombination auswählen und sich diese kostenlos in verschiedenen Formaten herunterladen.

Dabei sind neben den in Deutschland gängigen Sprachen wie Englisch und Französisch unter anderem Sprachen wie Armenisch, Brasilianisch, Dari, Hebräisch, Ungarisch und Zapotekisch sowie auch Dialekte wie Schweizerdeutsch, Plattdeutsch und Bairisch vertreten.

Wenn Sie also Interesse daran haben, eine Geschichte von Kindern für Kinder in Ihren individuellen Sprachen zu entdecken oder selbst mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten, sollten Sie unbedingt unter www.bilingual-picturebooks.org/de/home vorbeischauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.