Der Welttag der Poesie wurde von der UNESCO ausgerufen und wird seit 2000 jährlich gefeiert. Er soll in einem Zeitalter, in dem neue Informationstechnologien dominieren, an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern.
Außerdem soll mit dem Welttag der Poesie ein interkultureller Austausch gefördert werden. Weltweit finden Lesungen und Ausstellungen statt und in den Medien werden lyrische Werke rezitiert. Poetische Werke werden an diesem Tag veröffentlicht und Poesie-Preise vergeben.
Eine Orientierungshilfe im Dschungel der Neuerscheinungen bieten die Lyrik-Empfehlungen. Zehn Lyrikexperten wählen deutschsprachige und ins Deutsche übersetzte Gedichtbände aus, die sie für besonders empfehlenswert halten. Beachtet werden Neuerscheinungen von Anfang 2018 bis März 2019.
Die Lyrik-Empfehlungen wurden auf der Leipziger Buchmesse und zum Welttag der Poesie, am 21. März, in über 100 Buchhandlungen und Bibliotheken präsentiert.
https://www.lyrik-empfehlungen.de/
Quelle http://www.kleiner-Kalender.de/event/welttag-der-poesie/90243.html