Einer von vielen

Schreibe einen Kommentar
Blog / Wortglitzern

du stehst da
tag ein tag aus
allein
mit deinen Zeitschriften
die du versuchst zu verkaufen
tag ein tag aus
ich lauf an dir vorbei
wie die
vor mir auch
unsere Blicke treffen sich
du bist ungefähr so alt wie ich
und verkaufst deine Zeitschriften
während ich mir überlege was ich einkaufen werde.
Wir schwimmen im Überfluss,
andere um ihr leben.
Du gehst mir nicht aus dem Kopf
wie du da stehst
tag ein tag aus
mit deinen Zeitschriften,
die du versuchst zu verkaufen.
Was musst du alles schon überstanden haben,
was musste alles aus den Fugen geraten?
Du bist einer der, der dem Krieg schon entkommen konnte,wochenlang nirgendwo wohnte,
lief, solang wie dich die Füße trugen,
dein Leben hinter dir total aus den Fugen
geraten ohne dass du das jemals so wolltest,
doch was konntest du schon tun als die Panzer anrollten?
Getrieben vom Wunsch, man könnte es besser haben,
Getrieben vor Angst einen weiteren Bombenhagel nicht zu überstehen,
stand der Entschluss
los zu gehen.

Irgendwie kamst du hier an.
du dachtest du würdest es hier besser haben
doch auch hier offenbarte sich ein Graben
zwischen Realität und Utopie,
und trotzdem hast du stets die Energie
dich täglich hier zu platzieren,
Beine in den Bauch zu frieren,
für ein bisschen Bargeld,
dass dich dann am Leben hält.
und ich frage mich
wieso du nicht einfach aufgibst
und dich vor den nächsten Zug legst.

Doch du stehst da
tag ein tag aus
allein
mit deinen Zeitschriften.
ich bewundere dich,
doch das hilft dir nicht,
ich bemitleide dich,
doch das hilft dir nicht.
ich versuch mich in dich reinzudenken,
dir ein Funken Aufmerksamkeit zu schenken.

Krieg, Hunger und Elend sind menschengemacht.
Der Mensch hat dem Menschen das Leid gebracht.

Was haben wir denn für ein Glück,
hier aufgewachsen zu sein,
mit überfüllten Supermärkten und Eigenheim?

da stehst du nun
tag ein tag aus
allein
mit deinen Zeitschriften,
die du versuchst zu verkaufen.
tag ein tag aus
lauf ich an dir vorbei
und in mir entfacht
ein Gefühl von Ohnmacht.

verfasst von Lena Renz (Studentin der FHCHP)

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.