Die kleine Raupe Nimmersatt

Schreibe einen Kommentar
Blog / Buchgestöber

 

„Nachts im Mondschein lag auf einem Blatt ein kleines Ei.“So beginnt diese niedliche Geschichte und damit ein vergnüglicher Lesespaß für Groß und Klein. Die kleine Raupe schlüpft aus dem Ei und hat nur noch das Fressen im Sinn. Von Montag bis Freitag frisst sie sich durch allerlei Leckereien und hinterlässt Fraßspuren auf den Buchseiten. Danach baut sie sich ein Kokon und entpuppt sich später als farbenprächtiger Schmetterling.

Durch die Geschichte im Buch kann das Kind spielerisch mitzählen und lernt die Wochentage, die Früchte und die Zahlen kennen. Außerdem kann es die Metamorphose eines Schmetterlings in der Natur näher verstehen. Auch erkennt das Kind, dass Käse und Lolli nicht die richtigen Nahrungsmittel für Raupen sind.

Besonders schön finde ich die geheime Hoffnungsbotschaft, die der Schriftsteller Eric Carle wie folgt beschreibt: „Ich kann auch groß werden, ich kann meine Flügel (Talente und Träume) auch ausbreiten und durch die Welt fliegen.“

Maria Schiele (Studentin der FHCHP)

Spannung: xxx
Humor: xxx
Erfinden: x
Wissen: xxxx
Sinnliches: xxxx

Eckdaten:

Titel: Die kleine Raupe Nimmersatt

Autor: Eric Carle

Alter: ab 2 Jahren

Besonderheit: altersentsprechende Gestaltung und Lerneffekte

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.