Gui-Gui, das kleine Entodil

Schreibe einen Kommentar
Blog / Buchgestöber

Gui-Guis Geschichte beginnt, als sein Ei zufällig in ein Entennest kullert. Dort sitzt die Entenmutter, den Schnabel in ein Buch vertieft, und bemerkt nicht, dass sie plötzlich vier, statt drei Eier ausbrütet. Und eines davon sieht ganz anders aus als die anderen. Nach einiger Zeit brechen die Eier auf und es schlüpfen drei Küken und… ein Krokodil, das unentwegt „gui gui“ quiekt und so seinen Namen bekommt. Die Entenmutter macht keinen Unterschied zwischen Gui-Gui und ihren Küken und so wächst er als einer von ihnen auf.  Eines Tages tauchen drei Krokodile auf, die Gui-Gui zu überreden versuchen, die Enten zu ihnen zu locken, damit sie sie fressen können. Sie reden ihm ein, er müsse zu ihnen halten, weil er doch auch ein Krokodil sei. Gui-Gui ist verwirrt und traurig. Er fühlt sich nicht wie ein garstiges Krokodil, sieht aber auch nicht aus wie seine Geschwister. Als er sich auf der Wasseroberfläche des Teichs betrachtet, entdeckt er, dass er weder eine Ente noch ein Krokodil ist: er ist ein Entodil. Neuen Mutes schmiedet er einen Plan, wie er seine Familie retten kann. Er willigt ein, den Krokodilen zu helfen. Er führt die Enten zur Brücke, wo die Krokodile schon hungrig im Wasser lauern. In der Erwartung, die Enten würden hineinspringen, reißen sie die Mäuler weit auf und beißen sich stattdessen an großen Steinen die Zähne aus. Daraufhin verschwinden die Krokodile. Gui-Gui, das kleine Entodil, bleibt bei seiner Familie und lebt mit ihnen glücklich und zufrieden.

Gui-Gui, das kleine Entodil ist eine wunderschöne, ausdrucksstarke Geschichte über Liebe, Akzeptanz, über Selbstzweifel und Selbstfindung. Die Handlung ist spannend, sodass sich immer wieder Momente zum gemeinsamen Nachdenken und Philosophieren ergeben. Jede Figur ist auf ihre Art besonders. Man kann mit ihnen mitfühlen, sich identifizieren oder sich gruseln. Auf den schlichten, aber liebevoll gezeichneten Bildern lassen sich auf den zweiten Blick viele Kleinigkeiten entdecken.

von Meike Göttler (Studentin der FHCHP)

Eckdaten:

Titel: Gui-Gui, das kleine Entodil
Autor: Chih-Yuan Chen
Verlag: Fischer Schatzinsel
Alter: ab 3 Jahren
Besonderheit: Geschichte mit universeller Botschaft, Autor aus Taiwan

Sternebewertung:

Spannung: xxxxx
Humor: xxxx
Erfinden: xxx
Wissen: xx
Sinnliches: xxxxx

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.