Ich bin so knallvergnügt erwacht

Schreibe einen Kommentar
Blog / Buchgestöber

Mit zeitlosen Gedichten beschreibt Joachim Ringelnatz liebevoll die kleinen Momente und Details im Leben ganz groß, wie zum Beispiel das titelgebende Aufwachen oder einen kalten Wintertag. Er inspiriert, sich die kleinen Dinge im Leben mal näher anzuschauen, und die kleinen Menschen vielleicht ein bisschen ernster zu nehmen. So spricht er diese manchmal gar direkt an, um ihnen einen, meist spaßhaften, Rat mit auf den Weg zu geben. Wenn auch die Sprache seiner Gedichte oft einfach und gewitzelt klingen mag, steckt zumeist ein tieferer Sinn dahinter, den Kinder nicht benennen können, aber dennoch sehr gut verstehen.

Der Glückwunsch

Ein Glückwunsch ging ins neue Jahr,
Ins Heute aus dem Gestern.
Man hörte ihn sylvestern.
Er war sich aber selbst nicht klar,
Wie eigentlich sein Hergang war
Und ob ihn die Vergangenheit
Bewegte oder neue Zeit.
Doch brachte er sich dar, und zwar
Undeutlich und verlegen.

Weil man ihn nicht so ganz verstand,
So drückte man sich froh die Hand
Und nahm ihn gern entgegen.

Daher hat diese Gedichtsammlung von Ringelnatz bei mir schon vor Jahren einen Platz im Regal gefunden und mich auch zum Selbstschreiben animiert.

Ich empfehle dieses Buch für jeden, der mit weisen Worten in einfacher Sprache etwas anfangen kann und hoffe, dass ich es hiermit an ein paar Haushalte und Herzen weitervermittle. 😉

Sternebewertung:

Spannung: X

Humor: XXXXX

Erfinden: XXX

Wissen: XX

Sinnliches: XXXXX

Eckdaten:

Titel: Ich bin so knallvergnügt erwacht

Autor*in: Joachim Ringelnatz

Illustrator*in:

Alter: ab 8 Jahren

Verlag: Marix Verlag

Besonderheiten: schönste Worte für einfachste Dinge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.