Das Mauerblümchen

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Wortglitzern

Heute möchte ich euch ein kleines Gedicht vorstellen, welches ich geschrieben habe.
Aber davor möchte ich kurz ein paar Worte dazu sagen, wie es entstanden ist:

Wir „Verwalter“ dieser Website sind Studenten an der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam (oder kurz: FHCHP). Genauer gesagt sind wir Studierende dort, in dem Studiengang „Sprachpädagogik und erzählende Künste“. Dort haben wir Seminare, wie „Dichten mit Kindern“, „Slam Poetry“, „Kreatives Schreiben“ und dergleichen mehr.
Im Seminar, kreatives Schreiben, ist es so, dass wir alle jedes Mal Wörter mitbringen und sammeln, die uns heutzutage gar nicht mehr, oder nur sehr selten noch im Alltag begegnen.
Nur um ein paar Beispiele aus unserer Sammlung zu nennen:

Frappieren
Salopp
Tacheles
Trantüte
Stechschritt
Spelunke



Mein Wort war Mauerblümchen und das ist daraus entstanden:

Das Mauerblümchen

Das Mauerblümchen hat blaue Blüten, die von Violett durchzogen sind.

Genau wie die Augen des Mädchens mit dem ich im Kindergarten war.

Ich erinnere mich an alle Kinder aus dem Kindergarten –

Die Haarfarben, die Namen, ihre Lieblingsspielzeuge und die Kleidung, die sie häufig trugen.



Nicht bei dem Mädchen.

Bei dem Mädchen kann ich mich nur an seine Augen erinnern.

Ich kenne seinen Namen nicht, weiß nicht was es gern mochte, oder welche Haarfarbe es hatte.

Ich denke oft an es, seit ich diese Blume zum ersten Mal gesehen habe.


Obwohl ich nichts über das Mädchen mit den ungewöhnlichen Augen weiß, bin ich froh darüber zu wissen, dass es existiert.

Mein kleines Mauerblümchen, ein schönes langes Leben dir.



Verfasst von Lilith Janssen

Also schnappt euch ein einzelnes Wort, nen Ausdruck, Satz, Sprichwort – du hast freie Wahl – und ran ans Schreiben! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.