Wer? Was? Womit? Wann? Wie? Wo?
Es wird vorgelesen und zwischendurch eine Karte gezogen, auf der ein Fragewort steht: z.B. WOMIT? Jetzt ist Fantasie gefragt, um eine Frage zu formulieren. Womit könnte in der Geschichte dieses oder jenes gemacht werden oder gemacht worden sein? Die Fragen können am Anfang die Erwachsenen stellen, später Kinder oder am besten abwechselnd. Es geht nicht darum, Textverstehensfragen zu stellen. Es sollen keine Prüfungssituationen entstehen.