Bei dem preisgekröntem Kinderbuch „Der Grüffelo“ geht es um eine kleine Maus, die im Wald lebt. Als die Maus eines Tages durch den Wald läuft, erhält sie von den anderen Tieren Einladungen. Jedem Tier erzählt sie aber von einer Verabredung mit dem Grüffelo, welche sich die Maus jedoch nur ausgedacht hat. Mit jeder Verabredung wird das Tier detailreicher beschrieben. Allerdings meistens mit furchteinflößenden Beschreibungen seines Aussehens. Beispielsweise hat der Grüffelo große Klauen, eine fette Warze und feuerrote Augen. Am Ende trifft die Maus den Grüffelo tatsächlich und sagt ihm, was für eine Angst alle Tiere vor ihm haben. Während sie zusammen durch den Wald laufen, flüchten alle Tiere, als sie die Maus und den Grüffelo zusammen sehen.
„Der Grüffelo“ ist unglaublich spannend und fesselnd für junge Zuhörer. Durch die lustigen Illustrationen und einfachen Reime, die von den Kindern mitgesprochen werden können, macht das Lesen dieses Buches sehr viel Spaß. Im Laufe der Geschichte gibt es wiederkehrende Phrasen, wie zum Beispiel: „Den kennst du nicht? Dann beschreib ich ihn dir:… “. Dadurch ist die Geschichte leicht zu verstehen und für Kinder jeder Altersgruppe geeignet. Am Ende gibt es eine Moral, die Kinder verstehen und besprechen möchten. Im Leben ist es nicht immer wichtig, wie groß und stark eine Person ist. Die Maus hat bewiesen, dass sie durch ihre Klugheit alle anderen Tiere und den Grüffelo mithilfe einer List reinlegen konnte. Den Kindern wird auf spielerische Art und Weise gezeigt, dass nicht jeder Person sofort blind vertraut werden sollte. Die schlaue Maus hat sich durch die abschreckenden Beschreibungen des Grüffelo´s davor gerettet, selbst von den Tieren augefressen zu werden.
Mit diesem Buch habe ich angefangen Kindern vorzulesen und es wurde mir von den Ihnen vorgeschlagen. „Der Grüffelo“ macht aus dem Vorlesen nicht einen Akt der Pflicht, sondern ein schönes und spannendes Erlebnis und vermittelt viele wichtige Werte. Aufgrund verschiedener Ausgaben für alle Altersgruppen ist es nicht nur für Kindertageseinrichtungen, sondern auch für Schulen geeignet. Schlussendlich ist noch zu sagen, dass dieses Buch Eltern, LehrerInnen oder auch ErzieherInnen wieder zum Vorlesen ermutigen hilft und mit Spaß beim Vorlesen macht.
von Tim Zühlke (Student der FHCHP)
Eckdaten:
Titel: Der Grüffelo
AutorInnen: Julia Donaldson & Axel Scheffler
Alter: ab 3 Jahren
Besonderheit: von Kindern für Erwachsene empfohlen