Olga ist schon seit vielen Jahren Kioskfrau. Sie kennt ihre Kunden beim Namen und weiß, was sie von ihr haben wollen. Nie verlässt sie ihre kleine Bude und sie träumt sich nach ihrem langen Arbeitstag an ferne Orte mit rauschenden Wellen und schönen Sonnenuntergängen. Eines Tages jedoch kommt es zu einem Malheur, durch welches sie samt ihres Kiosks in den Fuss fällt und über das Meer zu einem fernen Strand gespült wird.
Dieses sehr schön aufgemachte und witzig illustrierte Buch erzählt den Alltag der dicken Kioskverkäuferin Olga und den Kunden, denen sie tagtäglich begegnet. Da sie nie ihren Kiosk verlässt, führt sie ein sehr einsames Leben ohne jemals ihre Freunde zu treffen oder Urlaub an fremden Orten zu machen. Bei dem Versuch, zwei Jugendliche vom Klauen abzuhalten, kippt sie samt ihres Kiosks um, doch es ist dieses Erlebnis, welches ihr erlaubt, eine ganz neue Freiheit zu entdecken und schließlich ihren Traum vom Strand am Meer in Erfüllung gehen zu lassen.
Ich finde, dieses Buch scheint ein Licht auf die Menschen, denen wir in unserem Alltag vielleicht keine Beachtung schenken und erzählt, welchen Gedanken sie hinterher hängen, wovon sie träumen und mit welchen Sorgen sie zu kämpfen haben. Die Illustrationen laden zum Entdecken ein und die Geschichte ermutigt, an seinen Träumen festzuhalten.
empfohlen von Waida Gros (Studentin der FHCHP)
Sternebewertung:
Spannung: XXX
Humor: XX
Erfinden: X
Wissen: XX
Sinnliches: XXXXX
Eckdaten:
Titel: Der Kiosk
Autorin / Illustrationen: Anete Melece
Verlag: Atlantis
Alter: ab 3 Jahren