„Der Wald der außergewöhnlichen Tiere“ von Ally Bennett ist eine großartige Erzählung davon, wie Fremde zu Freunden werden.
In leicht verständlicher Sprache und mit Witz werden die Tiere und ihre Gedankengänge detailliert und liebevoll beschrieben. So gibt einem die Autorin die Chance, sich in jedes Tier hineinzuversetzen und es verstehen zu können.
Im Waldmeister- Forst leben die Waldtiere ein unbeschwertes und friedliches Leben. Alle kommen gut miteinander aus. Klar, ein paar Streitigkeiten hier und da kommen vor, das ist unvermeidlich, bei so vielen unterschiedlichen Tieren! Aber bisher funktionierte das Zusammenleben trotzdem wunderbar!
Doch eines Tages ändert sich das.
Der 12-Uhr Zug, der jeden Tag am Rande des Waldes vorbeifährt, hält unerwartet an diesem einen Tag an. Und nicht nur das war ungewöhnlich. Auch die Ladung, die der Zug diesmal mit sich führte, war den Waldtieren ganz und gar fremd. Denn ein Streifenpony, eine Kuh mit riesigen Hörnern und ein hüpfendes Reh hatten sie noch nie zuvor gesehen.
Richtig einig sind sich die Waldtiere nicht darüber, ob von diesen Tieren eine Gefahr ausgehen könnte. Doch gefährlich hin oder her, das ist ihr Wald und den lassen sie sich nicht einfach von diesen fremdartigen Tieren wegnehmen!
Anstatt also die neuen Tiere willkommen zu heißen und kennenzulernen, verschotteten sich die Waldtiere auf und um ihre Lichtung. Sollten die Anderen doch selber sehen, wo sie blieben! Am besten da, wo der Pfeffer wächst, finden einige.
Doch dann passierte etwas, womit die Waldtiere nicht gerechnet hatten: Ein Junges in Gefahr! Schaffen es die unterschiedlichen Tiergruppen sich zusammenzuraufen, um das Junge zu retten?
„Der Wald der außergewöhnlichen Tiere“ ist ein Buch zum mitfühlen, mitlachen und bietet Anlässe sich mit den Kleinsten, über die Themen Vorurteile und Ausgrenzung auszutauschen.
empfohlen von Pauline Michael (Studentin der FHCHP)
Sternebewertung:
Spannung: XXX
Humor: XXX
Erfinden: X
Wissen: XX
Sinnliches: X
Eckdaten:
Titel: Der Wald der außergewöhnlichen Tiere
Autor: Ally Bennett
Verlag: Kosmos
Alter: ab ca. 7 Jahren
Besonderheiten: Liebevolle Bilder und Abbildungen von Tierspuren ziehen sich durchs ganze Buch. Ein schöner Zusatz für Kinder, ein bisschen mehr über die Tiere im Buch zu lernen.