Vorlesesituationen können durch verschiedene Aktionen, wie z.B. eine selbstgebastelte Kofferbühne, noch intensiver gestaltet werden. Sie kann ganz leicht aus einer Streichholzschachtel oder einem kleinen Spielzeugkoffer entstehen. Eine Streichholzschachtel wird bemalt und bestückt mit zwei kleinen Spielsteinchen. Diese stellen die Protagonisten der vorgelesenen Geschichte dar. Kinder schauen während des Vorlesens immer wieder gebannt auf die Minibühne und sind fokussiert. Das gleiche erzeugen Minispielkoffer mit Playmo-Figuren oder Minipüppchen.
Genauso lassen sich kleine Gegenstände auf die „Bühne“ setzen, die durch die eigene Fantasie zum Leben erwachen – wie ein geheimnisvoller Stein, der alle Geschichten der Welt aufgesammelt und in sich verschlossen hat. Mit einem sanften Streichen über seine Oberfläche fängt er an, sie uns leise zuzuflüstern. Ein alter Schlüssel, ein Schloss, ein Nagel: Solche Gegenstände beleben jede Vorlesesituation – nebenbei und still und leise aus der Tasche gezogen, zaubern sie kleine Wunder auf die Welt.