David ist es leid. Immer dreht sich alles nur um seine elfjährige Schwester Ivy. Natürlich braucht sie mehr Aufmerksamkeit als er, schließlich ist sie seit ihrer Geburt behindert und sitzt im Rollstuhl, aber dennoch würde David sich darüber freuen, wenn seine Eltern ihm auch mal wieder Aufmerksamkeit schenken würden und sei es nur, um mit ihm zu streiten.
Manchmal würde David sich wünschen, Ivy wäre nicht mehr da, auch wenn er seine kleine Schwester eigentlich liebt und es genießt, wenn sie ihm bei der Gartenarbeit zuschaut oder freudig aufkreischt, wenn er sie in ihrem türkisenen Badeanzug unter dem Rasensprenger herschiebt.
Aber das Leben (mit einer behinderten Schwester) ist leider nicht immer freudig, besonders, da sie in der letzten Zeit immer häufiger unter Anfällen leidet. Ivy ist auch der Grund, warum David kaum Freunde hat, früher oder später hat sie meist irgendetwas gemacht, was seine Freunde verschreckt hat.
Darum freut es David umso mehr, dass es jetzt Hanna in seinem Leben gibt, die so gar kein Problem mit Ivy zu haben scheint und in die er quasi vom ersten Tag an verknallt ist. Da ist die Freude besonders groß, als er erfährt, dass Hanna mit ins Ferienhaus der Familie kommt. Doch als Hanna und David eines Tages von einem Spaziergang wiederkommen, ist Ivy tot. Sie hatte einen Anfall, als sie mit ihrem Vater im Meer war und er entschied sich dazu, sie gehen zu lassen.
Der Roman greift ein Thema auf, das im Zusammenhang mit Behinderung in der Kinder- und Jugendliteratur oftmals vermieden wird: die Auseinandersetzung mit dem Recht zu Leben. Ist das Leben eines behinderten Kindes mit so viel Leid verbunden, dass es großzügiger wäre, es sterben zu lassen?
In den Ausführungen des Romans wird keine klare Stellung dazu bezogen, auch wenn einige Argumente abgewogen werden. Jedoch wird der/die Leser*in dazu animiert, sich seine/ihren eigenen Gedanken zu dem Thema zu machen und die eigenen Moraleinstellungen zu überdenken.
empfohlen von Julia Rathert (Studentin der FHCHP)
Sternebewertung:
Spannung: XXX
Humor: X
Erfinden: X
Wissen: XXX
Sinnliches: XXXX
Eckdaten:
Titel: Die Wahrheit über Ivy
Autorin: Kathy Stinson
Verlag: cbt
Alter: ab 13 Jahren
Besonderheiten: Die Auseinandersetzung mit dem Recht eines behinderten Menschen zu leben