„Eine Geschichte ohne Ende“? Funktioniert das?
Das Bilderbuch aus Brasilien von Marcelo Pimentel zeigt, dass Kinderbücher nicht immer kunterbunt und farbenfroh sein müssen und sowohl Kindern als auch Erwachsenen durch hauptsächlich schwarz-weiße Illustrationen eine fantasievolle Geschichte erzählen können.
Ganz anders als in der Branche von Kinderbüchern erwartet, lieben Kinder es tatsächlich starke Kontraste wahrzunehmen.
Pimentel zeigt Kinderbücher mal aus einer ganz anderen Perspektive und was die Kinder unter anderem in Südamerika zu entdecken haben.
Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt und das ganz ohne Worte. Sie handelt von verschiedenen Tieren im Urwald, welche sich auf einen Spaziergang begeben, doch dieser Spaziergang scheint kein Ende zu nehmen. Was genau der Schildkröte, dem Panther, dem Kolibri und dem Ameisenbär widerfährt, solltet ihr selber herausfinden!
Ich kann dieses Buch empfehlen, da man seine eigene Sichtweise entwickeln kann. Es gibt kein richtig oder falsch, sondern jeder entdeckt einen anderen Sinn in der illustrierten Geschichte ohne Ende.
empfohlen von Maren (Studentin der FHCHP)
Sternebewertung:
Spannung: XXX
Humor: XX
Erfinden: XXXX
Wissen: XX
Sinnliches: XXX
Eckdaten:
Titel : Eine Geschichte ohne Ende
Autor: Marcelo Pimentel
Verlag: Baobab Books
Besonderheit: eigene Geschichten zu den Bildern erfinden