Eine neue Freundin

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Das Buch „Eine neue Freundin“, veröffentlicht vom Fischer-Verlag, ist eine Auskopplung der TV. Serie „Als die Tiere den Wald verließen“.

In dem Buch geht es um Fuchs und seine Freunde, die nach einer langen und beschwerlichen Reise vom Thalerwald im Naturschutzgebiet Weißhirschpark angekommen sind. Dort trifft Fuchs auf Füchsin. Sie erzählt Fuchs von Menschen und Hunden, die auf die hiesigen Tiere Jagd machen. Nach dem Gespräch möchte Fuchs seine Freunde warnen und macht sich auf die Suche nach ihnen. In der Zwischenzeit haben sich Fuchs‘ Freunde in einen Wald auf einen Berg geschleppt. Als sich die Fährte der Freunde kurzzeitig trennt, da sie sich kurz verliefen auf ihrem Weg in den Wald, trennen sich Fuchs und Füchsin ebenfalls, um die Freunde schneller zu finden. Plötzlich ertönt das Jagdhorn und Fuchs und Füchsin werden von Jägern und Hunden verfolgt. Mithilfe der Zusammenarbeit von Fuchs, Füchsin und Fuchs‘ Freunden schaffen sie es, die Jäger und Hunde in die Flucht zu schlagen und Fuchs und Füchsin werden ein Paar.

Das Buch ist klar und verständlich formuliert, auch wenn zwischendurch komplexere Sätze auftauchen. Es ist gut geeignet, um abends den Kindern eine schöne Gute-Nacht-Geschichte zu bieten oder für Kinder, die das Lesen schon gelernt haben und noch etwas üben möchten. Zudem sind viele klare und schöne Bilder in dem Buch zu finden, die nicht überladen oder zu grell wirken. Es werden viele verschiedene Problematiken (wie Freundschaft, Zusammenhalt, Liebe, Mut, Individualität) spielerisch aufgegriffen und vermittelt und da die Tiere sprechen, identifizieren sich die Kinder automatisch mit den Tieren, sodass die verschiedenen Themen unbewusst einbezogen werden.

Empfohlen von Maria Gericke (Studentin der FHCHP)

Spannung: xxxx
Humor: xxx
Erfinden: xxx
Wissen: xx
Sinnliches: xxx

Eckdaten:

Titel: Als die Tiere den Wald verließen –  Eine neue Freundin

Autor: Colin Dann

Verlag: Fischer

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.