Es ging ein Fisch zu Fuß zur Post

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

„Es ging ein Fisch zu Fuß zur Post

und sagte: ‚Werter Herr,

eine Frage: Wie viel kost‘

ein Brief zum Mittelmeer?‘“

So beginnt dieses Buch und schnell wird klar: Ohne, dass der Fisch die genaue Adresse seiner Neffen kennt, nützt es am Ende gar nichts, dass der engagierte und freundliche Postmann so ausführlich über all die möglichen Versandwege aufklärt.

Erst will der Fisch aufgeben, doch dann ergibt sich noch eine ganz andere Möglichkeit. Verursacht durch aufkommendes Fernweh, lässt sich der Fisch kurzerhand einfach selbst ans Mittelmeer verschicken. Eine große, abenteuerliche Reise beginnt und diese bleibt bis zum Schluss spannend, durch einige überraschende Wendungen.

Begleitet wird der durchgehend in Reimform geschriebene Text durch sehr ansprechend gestaltete Illustrationen. Das Buch ist humorvoll und manchmal auch ein wenig nachdenklich, gleichzeitig eignet es sich wunderbar zum Vorlesen und macht dabei ganz sicher nicht nur dem Zuhörer Spaß!

Es werden verschiedene Themen und Werte behandelt, wie das Versenden von Post, Reisen, Hilfsbereitschaft und der Umgang mit Tieren, insbesondere natürlich mit Fischen.

Mich persönlich hat das Buch sofort begeistert, als ich es das erste Mal in die Hand nahm, es ist ein kleines Gesamtkunstwerk.

von Michaela Pape (Studentin der FHCHP)

Sternebewertung:

Spannung: XXXX

Humor: XXXX

Erfinden: XX

Wissen: XXX

Sinnliches: XXX

Eckdaten:

 

Titel: Es ging ein Fisch zu Fuß zur Post

Autor: Johann König

Illustration: Daniel Napp

Verlag: S. Fischer

Alter: ab 3 Jahren

Besonderheit: sehr liebevoll entworfen, ein vergnügliches Buch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.