Folge niemals einem Dinosaurier

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

In dem Kinderbuch „Folge niemals einem Dinosaurier“ begeben sich Sophie und Philipp auf eine spannende Entdeckungsreise. Die beiden Geschwister entdecken eines Tages Fußabdrücke und beginnen von da an zu rätseln, wer diese wohl hinterlassen hat. Sie folgen den Abdrücken solange, bis die Spur plötzlich endet. Sie sind fest davon überzeugt, dass ein Dinosaurier die Spuren hinterlassen hat. Entlang der Spur finden sie Hinweise, die ihnen helfen, herauszufinden, was das für ein Dinosaurier war. So finden sie einen leeren Fressnapf, aus dem der Dinosaurier gegessen haben soll, einen Teich, durch den er hindurch schwamm und einen Stein, gegen der gestoßen sein muss. Ihre Eltern redeten Sophie und Philipp aus, den Dinosaurierspuren weiter zu folgen, da Dinosaurier längst ausgestorben seien. Doch die beiden blieben misstrauisch und bauten am nächsten Tag eine Falle, um den Dinosaurier zu ertappen. Schließlich fanden sie den Dinosaurier und halfen ihm jede Menge Kuchen zu backen, da er dafür zu kurze Arme hatte, und natürlich – zu essen.  

Der Inhalt der Geschichte ist sehr anschaulich aufgebaut und dargestellt. Man kann den Geschwistern auf ihrer Reise sehr gut folgen. Es wird sprachlich geschickt erzählt, da dem Dinosaurier mit jedem Hinweis immer mehr Eigenschaften zugewiesen werden und somit der Satz immer länger wird. Die vorherigen Eigenschaften werden also mit jeder weiteren wiederholt und gibt den Kindern die Möglichkeit, mitzusprechen. Das fördert die Merk- und Konzentrationsfähigkeit. So heißt es am Ende ein „hungriger, schwerer, schwimmender, tanzender Dinosaurier ist mit Kopfschmerzen, verletztem Fuß und Flügeln“.

Das Buch eignet sich zum Vorlesen für Kinder ab drei Jahren. Es kann gemeinsam mit den Kindern überlegt werden, wie Dinosaurierspuren aussehen könnten und jedes Kind kann eigene Ideen aufmalen oder basteln. Somit eröffnet das Buch Möglichkeiten, die Handlung mit kreativen Tätigkeiten zu begleiten und zu gestalten, weiter- und nachzuerzählen. Die Geschichte ist für die Kinder leicht nachzuvollziehen und bietet zahlreiche Gesprächsanlässe. Eine süße Geschichte mit einem doch unerwarteten Ende, die bis zum Schluss spannend bleibt und trotzdem Fragen offenlässt. Empfohlen für alle kleinen und großen Detektive!

Empfohlen von Lena Kramer (Studentin der FHCHP)

Sternebewertung:
Spannung: XXX
Humor: XX
Erfinden: XXXX
Wissen: XX
Sinnliches: XX

Eckdaten:
Titel: Folge niemals einem Dinosaurier
Autor: Alex Latimer
Verlag: Lappan
Alter: ab ca. 3 Jahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.