Garlyn – Das Schattenspiel

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Es ist das Jahr 2386. Der Abenteurer und Ex-Weltraumpirat Garlyn ist der letzte der Crondar, einer uralten, außerirdischen Spezies. Von ihnen hat er die Schattenhelix geerbt, den Schlüssel zum Schattenraum, einem düsteren Paralleluniversum. Doch so mächtig das Artefakt auch ist, Garlyn weiß nicht, wie er es benutzen kann. In seinem Bemühen, die Schattenhelix zu meistern, macht sich Garlyn auf den Weg quer durch die Galaxis. Sein Ziel ist der geheimnisvolle Planet Viridis, auf dem er hofft, Antworten zu finden.
Zwischen stolzen Golwonen, Borgonen und bedonischem Slaak beginnt diese Geschichte im Vergnügungsdistrikt der Yahanda-Station, wo Garlyn bereits von grimmigen Karsilim verfolgt wird, die er beim Zylithpoker abgezockt hat. Auf der Flucht überrumpelt ihn eine schöne junge Syndolanerin namens Kirai, die ihm, ohne das er es mitbekommt, seinen Credchip aus der Tasche zieht.
Auf einem Frachtgleiter, der von der Yahanda-Station abreisen wollte, begegnen sich die Diebin und Garlyn nur kurze Zeit später und versuchen Captain Niele Akina jeweils davon zu überzeugen, dass sie der rechtmäßige Besitzer des Credchips sind. Immer noch verfolgt von den Karsilim wird die Situation brenzlig und Akina entscheidet sich dafür, beide mitzunehmen. Es beginnt eine Reise voller Gefahren, auf der er alten und neuen Feinden begegnet, die auch hinter Kirai her sind. Denn auch andere wissen von der Schattenhelix – und sie werden alles tun, um sie in ihre Hände zu bekommen.

Dieser Beginn einer dreiteiligen Buchreihe fängt da an, wo die Rick Future-Hörspiele aufhören, ist aber auch geeignet für Neueinsteiger, die Fantasy und jede Menge Abenteuer mögen. Die Charaktere wie Garlyn selbst sind sehr gut beschrieben und geben einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt einer Person, die nichts und alles zu verlieren hat, die den dringlichen Wunsch verspürt, herauszufinden, wer man ist, und die sich ständig fragt, ob der nächste Schritt vielleicht der letzte ist. Das Buch strotzt nur so vor  Spannung und ist eines der besten Bücher, die ich seit langem zwischen die Finger bekommen habe. Es ist meiner Meinung geeignet ab 12 Jahren und aufwärts. Metathemen wie Korruption, Gewalt, Piraterie, Selbstfindung und Flucht sind ständig präsent, ohne den Geist zu erdrücken oder die Lust an Garlyns Geschichte zu mindern. Und das schafft nicht jedes Buch. Also – sehr empfehlenswert!

 

Bewertung:
Spannung: (für Menschen, die "Rick Future" kennen) xxxxx
(für Menschen, die es nicht kennen) xxx
Humor: xx
Erfinden: xxx (die Welt ist sehr fantasiereich, Garlyn schafft es immer wieder, aus prekären Situationen zu fliehen)
Wissen: x
Sinnliches: xxxxx

Eckdaten:
Titel: Garlyn - Das Schattenspiel
Autor: Dane Rahlmeyer
Genre: Science-Fiction  
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Besonderheiten: basiert auf Rick Future

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.