Geschichten würfeln

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Spielereien

Kinder lieben und brauchen Geschichten – egal, ob vorgelesen oder erzählt. Geschichten fördern nicht nur Wortschatz und sprachlichen Ausdruck, sondern regen gleichzeitig auch die Fantasie an. Die den Geschichten innewohnenden Wertvorstellungen helfen außerdem, wichtige moralische und ethische Werte zu entdecken und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Auch kleine Kinder können bereits eigene Geschichten erzählen, z.B. indem sie ihren Eltern, Geschwistern etc. vertraute Bücher „vorlesen“, d.h. die Handlung anhand der Bilder (oder frei) nacherzählen.

Geschichtenwürfel sind eine tolle Möglichkeit, eigene Geschichten mit visueller Unterstützung entstehen zu lassen. Es handelt sich dabei um Würfel, auf denen unterschiedliche Motive dargestellt sind – von Märchenmotiven, Aktionen, bis hin zu sehr speziellen Themen (z.B. Batman). Die Kinder würfeln mit einem oder mehreren Würfeln und denken sich zu dem Motiv/den Motiven eine eigene Geschichte aus. Fällt ihnen nichts ein, kann neu gewürfelt werden. Schön ist auch, sich gemeinsam Geschichten auszudenken, indem man z.B. abwechselnd erzählt oder in einer größeren Gruppe reihum jeder einen Teil zum Ganzen beiträgt, wodurch die Handlung ganz neue, unvorhersehbare Wendungen erhält. Solche Würfel lassen sich leicht selbst herstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.