Haste Worte?

Kommentare 1
Allgemein / Blog / Spielereien

In diesem Spiel geht es darum, in einer Minute die meisten Worte zu finden. Der älteste Spieler nimmt eine Karte vom Stapel und stellt den anderen Spielern eine Aufgabe. Dabei wählt er eine Kategorie aus, wie zum Beispiel: Finde Früchte, die an einem Baum wachsen! oder: Nenne Wörter, die mit „garten“ enden.
Nun wird die Zeit gestoppt. Nach einer Minute schätzen alle Spieler ein, wie viele Begriffe sie gefunden haben, die ihre Mitspieler nicht haben. Jeder gibt einen Tipp ab. Anschließend wird in aufsteigender Reihenfolge vorgelesen, wobei gleiche Begriffe von der Liste gestrichen und nicht nochmal genannt werden dürfen. Alle ziehen mit ihrer Spielfigur um die jeweilige getippte Anzahl weiter.
Besonders schnelle Spieler werden durch „Handicaps“ etwas gebremst. Die Anforderungen nehmen zu, indem beispielsweise nur noch Wörter mit zehn Buchstaben verwendet werden dürfen. Denn wer zuerst ins Ziel kommt, hat gewonnen.
Dieses kommunikative Spiel fördert die Konzentration und Kreativität gleichermaßen. Besonders Spaß macht es in Gruppen ab 4 Spielern. Durch die Erhöhung des Schwierigkeitsgrades für Teilnehmer, die einen großen Wortschatz besitzen, werden andere Spieler nicht benachteiligt.
Haste Worte? macht Spaß und weckt Freude mit Sprache zu spielen. Ebenfalls ist es möglich, eigene Kategorien mit den Kindern gemeinsam zu entwickeln und die Aufgaben abzuwandeln. Zum Beispiel: Finde die meisten Quatschwörter mit dem Anfangsbuchstaben „…“! Dafür werden nur ein Block, Stifte und eine Stoppuhr benötigt: Los geht’s!

empfohlen von Elisabeth Mucha

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.