Zu den wohl bekanntesten und besten Kinderbuchautoren zählt Paul Maar, der seine kleinen und großen Leser mit seinen fantastischen Geschichten jedes Mal aufs Neue wieder in den Bann zieht.
Das Buch „Kreuz und Rüben, Kraut und quer“ ist ein buntes, liebevoll gestaltetes `Kuddelmuddel´ aus unter anderem eben diesen Geschichten. Es handelt sich demnach nicht um eine einzelne, zusammenhängende Handlung, sondern um Auszüge aus Büchern wie „Ein Sams für Martin Taschenbier“, „In einem tiefen, dunklen Wald…“ und „Der tätowierte Hund“. Untermalt werden diese Auszüge durch kleine und mitunter recht lustige Illustrationen von Verena Ballhaus, die besonders die kleinen Leser begeistern.
Doch die Geschichten, die nicht zuletzt durch ihre Länge zum Vorlesen oder Lesen vor dem Einschlafen einladen, sind keinesfalls der einzige Inhalt dieses schönen Buches. Denn das, was mich vor allem fasziniert sind die kleinen Gedichte, Bildwortgeschichten, Comics, Rätsel und Wortspiele auf den Seiten zwischen den Geschichten. Auch hier haben Paul Maar und Verena Ballhaus grandiose Arbeit geleistet, da man bei der Kombination aus Wortgewandtheit und Illustrationen gar nicht anders kann, als Freude beim Lesen und Betrachten zu haben.
Als ich dieses Buch im Alter von etwa acht Jahren zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, waren es vor allem eben diese Seiten, die ich mir wieder und wieder angeschaut habe. Auch jetzt im Alter von 20 Jahren, wo ich einige der Wortwitze erst richtig verstehe, bin ich noch immer von diesen, sowie dem ganzen Konzept des Buches begeistert und verzaubert.
Also ein insgesamt tolles Buch, dass ich vermutlich auch noch an meine Kinder weitergeben werde.
empfohlen von Julia Rathert (Studentin der FHCHP)
Sternbewertung:
Spannung: XX
Humor: XXXX
Erfinden: XXX
Wissen: X
Sinnliches: X
Eckdaten:
Titel: Kreuz und Rüben, Kraut und quer
Autor: Paul Maar
Bilder: Vera Ballhaus
Verlag: Oetinger
Alter: 8-10 Jahre
Besonderheiten: Sammelsurium aus vielen verschiedenen Geschichten, Illustrationen und kreativen Schreibseln