Krippenspiel mit Hund

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Zur Weihnachtszeit soll bei Lisa in der Klasse ein Krippenspiel einstudiert werden und die Freude ist groß. Aber leider klappt bei Lisa und ihren Freunden das Auswendiglernen nicht so gut, deshalb dürfen sie nur im Chor mitsingen. Damit wollen sich die Freunde allerdings nicht zufriedengeben, also beschließen sie, ihr eigenes Krippenspiel auf die Beine zu stellen. Hund Törtel unterstützt sie tatkräftig dabei, denn Törtel ist kein normaler Hund, er kann nämlich sprechen, was aber kaum jemand weiß.

Natürlich läuft bei den Proben für das Krippenspiel auf dem Bolzplatz nicht alles weihnachtlich harmonisch ab, schließlich müssen alle Freunde mit unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe und Religion unter einen Hut gebracht werden!

Ob und wie die Kinder es trotzdem schaffen, ihr eigenes Krippenspiel auf die Bühne zu bringen erzählt Lisa mit Witz und Charme und bringt dabei die kleinen und großen Leser und Zuhörer einige Male zum Lächeln.

Kirsten Boie schafft mit ihren Worten eine Geschichte, die hinsichtlich Multikulturalität top aktuell ist. Damit bietet sie auch einiges an Inspiration dafür, wie sich verschiedenen Kulturen miteinander vereinen lassen auf eine kindlich einfache Weise, von denen sich die Erwachsenen noch eine Scheibe abschneiden können. Verbunden mit der Leichtigkeit ihres Schreibstils kreiert die Autorin eine Geschichte, die jedes Jahr zur Weihnachtszeit wieder hervorgeholt und gelesen sowie vorgelesen wird.

empfohlen von Julia Rathert (Studentin der FHCHP)

Sternebewertung:
Spannung: XX
Humor: XXX
Erfinden: XX
Wissen: X
Sinnliches: XXX
 
Eckdaten:
Titel: Krippenspiel mit Hund
Autor: Kirsten Boie
Verlag: Omnibus TB
Alter: ab 7 Jahre
Besonderheiten: Ein etwas anderes Krippenspiel der besonderen Art
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.