Krokodrillo

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Ein Krokodil auf dem Arbeitsweg ausgestattet mit dem Leipziger Lesekompass 2019 – und das mit Recht.

Denn: was hat ein Krokodil eigentlich morgens an, wenn es aufwacht? Und wie trinkt es seinen Kaffee – oder doch lieber Tee? Welche Krawatte legt es sich um, wenn es zur Arbeit geht? Und als was genau arbeitet ein Krokodil eigentlich so?

Diese und viele andere Fragen werden durch die wundervoll-dargestellten Illustrationen überhaupt erst aufgeworfen und auch beantwortet. Mit viel Witz und Charme, schaffen die beiden italienischen Talente Giovanna Zoboli und Mariachiara di Giorgio es, auch den großen Lesern ein breites Grinsen ins Gesicht zu zaubern, während das Krokodil durch den Großstadtdschungel zur Arbeit fährt.

Durch die alltagsnahe aber dennoch absurde Geschichte, können Klein und Groß viel Bekanntes und auch Neues entdecken.

„Krokodrillo“ lädt zum Dialog ein, denn das Buch selbst ist komplett ohne Text. Die beiden Illustratorinnen lassen Spielraum für eigene Gedanken und somit auch eigene Geschichten. Denn die Bilder sind so inszeniert, dass jedes einzelne eine kleine Geschichte für sich erzählt. Zusammengenommen ergeben die Bilder einen bunten, humorvollen und bildstarken Anreiz zum Dialog und zum Kennenlernen neuer und bekannter Welten, die zum Nach- und Andersdenken anregen.

empfohlen von Lisa Quack (Studentin der FHCHP)


Sternebewertung:
Spannung: XXX
Humor: XXXX
Erfinden: XXXX
Wissen: XX
Sinnliches: X


Eckdaten:
Titel:Krokodrillo
Autorin/Illustratoren: Giovanna Zoboli und Mariachiara di Giorgio
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Bohem
Besonderheit: ohne Worte viel besprechen können und gemeinsam entdecken, Witz und Charme
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.