Mein Körper gehört mir!

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

Jedes Kind hat ein individuell ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Kindern mit einem sehr starken Selbstbewusstsein fällt es leichter, deutlich zu sagen, was sie wollen oder nicht. Wiederum gibt es Kinder, die mit ihren Gefühlen und ihrem Körper nicht im Einklang sind. Darüber müssen sich die Kinder aber bewusst sein, um Grenzen setzen zu können. Um Berührungen und Annäherungen die unangenehm sind, wahrzunehmen und abzuwehren, benötigt ein Kind viel Selbstvertrauen.

Dieses Buch soll Kinder unterstützen, ihre Gefühle und ihren eigenen Körper intensiver wahrzunehmen. In dem Buch wird auch deutlich, dass ein „Nein“ manchmal nicht ausreicht und Kinder sich dann einer Bezugsperson anvertrauen sollten. Eltern sollten ihren Kindern dabei helfen, da diese selbst oft noch nicht in der Lage sind, Grenzüberschreitungen als solche zu identifizieren und zu thematisieren. Ebenso soll das Buch allen Eltern zeigen, wie sie die Bedürfnisse von ihren Kindern erkennen und die Grenzen zu akzeptieren […].

Ich habe dieses Buch gewählt, weil es in Einrichtungen immer wieder Fälle von Misshandlungen oder sexuellem Missbrauch gibt. Auch in Familien kommt es sehr häufig zu Grenzüberschreitungen. Daher ist es für mich wichtig, den Kindern immer wieder bewusst zu machen, dass Ihnen ihr Körper ganz allein gehört!

empfohlen von Susi Werner

Sternebewertung;

Spannung: x

Wissen: xxxx

Sinnliches: xxx

Eckdaten:

Autor: Pro Familia

Verlag: Loewe-Verlag

Alter: ab 5 Jahren

Genre: erzählendes Bilderbuch/ Sachbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.