Sam verbringt eine erlebnisreiche Woche bei Oma und Omi in Großbritannien und unterstützt das Frauenpaar in ihrem Alltag. Gleichzeitig erkundet Sam die britische Hauptstadt London und lernt dabei kennen, wie es sich in Großbritannien so lebt.
„Das Leben hier ist aufregend und vor allem bunt.“
Sam sammelt unterschiedliche Eindrücke, welche farbenfroh, abwechslungsreich und vielfältig dargestellt werden. Das Kind besucht mit Oma das Streetart-Festival und am nächsten Tag wird Omi mit zu ihrer Arbeit auf die Baustelle begleitet.
„Durch den Verzicht auf Personalpronomen und die Unterlassung,
der Hauptfigur ein bestimmtes Geschlecht zuzuordnen, erhält das betrachtende Kind die Freiheit, das Geschlecht für Sam selbst zu interpretieren.“
Das Buch ist nicht nur wahnsinnig schön illustriert, sondern gibt den Kindern auch die Nachricht mit, wie wichtig das Thema Vielfalt ist.
empfohlen von Marie Bednarek (Studentin der FHCHP)
Sternebewertung:
Spannung: X
Humor: X
Erfinden: XXX
Wissen: XX
Sinnliches: XXXX
Eckdaten:
Titel: Sam besucht Oma und Omi in Großbritannien
Autorin und Illustratorin: Toni Kohm
Verlag: Marta Press
Alter: ab 4 Jahren
Besonderheit: schöne Illustrationen mit einer starken Botschaft