Tag der Schachtelsätze

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Wortglitzern

Heute, am 25. Februar, einem Donnerstag, ist Tag der Schachtelsätze!

Hier ein besonders schönes Beispiel für einen Schachtelsatz, ein Zitat aus Thomas Manns Buddenbrooks, als die Tochter Antonie Buddenbrook ihre Heirat ins Stammbaumbuch ihrer Familie einträgt und somit überhaupt erst die Ehe zur beschlossenen Sache macht:

„Und dann, plötzlich, mit einem Ruck, mit einem nervösen und eifrigen Mienenspiel – sie schluckte hinunter, und ihre Lippen bewegten sich einen Augenblick ganz schnell aneinander – ergriff sie die Feder, tauchte sie nicht, sondern stieß sie in das Tintenfaß und schrieb mit gekrümmtem Zeigefinger und tief auf die Schulter geneigtem, hitzigem Kopf, in ihrer ungelenken und schräg von links nach rechts empor fliegenden Schrift: ‚… verlobte sich am 22. September 1845 mit Herrn Bendix Grünlich, Kaufmann zu Hamburg.’“

Quelle: Thomas Mann, Buddenbrooks, Fischer Bücherei, 1. Aufl., Sept 1960, S. 110

Und nun, verehrte Leser, wünsche ich euch von ganzem Herzen eine wunderschöne, dank Klimawandel warme und sonnige, sowie eine stress-erträgliche letzte Februarwoche!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.