Unterm Lyrikmond

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Wortglitzern

https://www.lyrikmond.de/

Heute möchte ich eine tolle Internetseite für alle Lyrikbegeisterten unter euch, mit euch teilen – den Link dazu habe ich dem Text voran gesetzt:

Wie man dem Untertitel auf der Startseite von „Unterm Lyrikmond“ entnehmen kann, kann man auf dieser Seite Gedichte schreiben, lesen und interpretieren.
Wenn wir uns dies ein wenig genauer anschauen können wir:

  1. Das Neuste das uns die Seite vorstellt auf der Startseite finden
  2. Gedichte nach bestimmten Thematiken suchen, das heißt z.B. Geburtstagsgedichte, Weihnachtsgedichte, Gedichte zu bestimmten Lyrikepochen, Gedichte übers Denken und Gedanken, usw.
  3. Eine sehr große Auswahl an Gedichttiteln in Alphabetischer Reihenfolge vorfinden – dahinter ist der Dichter angegeben
  4. Und umgedreht: Eine große Anzahl an Dichtern unter denen Gedichte die diese geschrieben haben, angegeben werden.
  5. Eine Liste an Gedichtinterpretationen bekommen – toll um sich in dieser Hinsicht orientieren zu können.
  6. Auf ein Lyriklexikon stoßen, in dem Vers – wie Gedichtformen vorgestellt werden. Also geht es von dem Adonischen Vers über die Chevy-Chase-Strophe, dem Daktylus und der Kadenz zu den Lautgedichten, dem Lyrischen Ich bis hin zur Stanze, Zäsur und dem Zeilenstil. Vielleicht eine kleine Hilfe für Schüler die all dies grade im Unterricht durchnehmen.
  7. Eine super Anleitung finden um selbst zu lernen Gedichte auf bestimmte Art und Weise zu schreiben – momentan gibt es ganze 11 Artikel dazu die verschiedene Arten des Dichtens erläutern.
  8. Falls ihr Hobby-Dichter seid oder auch Ernsthafte (was sich nicht ausschließt) könnt ihr die Erstveröffentlichung eures Gedichts über diese Seite anfragen.
  9. Es finden über diese Seite Lyrikwettbewerbe statt, an denen ihr teilnehmen könnt
  10. Ihr bekommt über einen kleinen virtuellen Lyrik-Laden einen Überblick über Gedichtbände die verkauft werden
  11. Es gibt ein kleines „Lyrik-Orakel“ auf der Seite, falls ihr Freude an sowas habt.
  12. Ihr könnt zu einem Buch, „Mein Freund Hain“, welches der Verfasser der Seite, Hans-Peter-Kraus, geschrieben hat, ein E-Mail-Abo abschließen. Damit bekommt ihr täglich ein Kapitel des Buches per E-Mail zugesandt (selten mehr als über 10 Minuten Lesezeit).

Wir können also eine ganze Menge. Ich selbst bin über diese Seite gestolpert als ich nach Lautgedichten gesucht habe, um mich für die Arbeit mit Kindern inspirieren zu lassen.
In Endeffekt habe ich viel mehr entdeckt und hoffe sehr, dass ihr genauso viel Spaß beim rumstöbern habt, wie ich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.