Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her: Das dicke Buch vom Nonsens- Reim

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

In diesem Buch sind über 150 Nonsens-Gedichte für Groß und Klein versammelt. Auf einer Entdeckungsreise durch eine verrückte Sprachwelt sind Autoren wie Adalbert von Chamisso, Christian Morgenstern und Georg Kreisler bis Robert Gernhardt und Ernst Jandl vertreten und schaffen kleine teils verdrehte Welten in ihren Gedichten. Das Buch ist perfekt, um kurze Ausschnitte daraus vorzulesen und zusammen einen neuen Blickwinkel auf die Dinge des Lebens zu finden und einfach zu schmunzeln. Zusätzlich ist es gut in der KiTa einzusetzen, um die Kinder mit einem kurzen Nonsens in den Tag zu schicken oder kurze Gedichte mit ihnen zusammen zu lernen oder nachzusprechen. Es macht Lust auf Lyrik und Spaß zu lesen oder zu hören. Für jeden ist etwas dabei: Wort- und Buchstabenverdreher, lustige Gedichtgeschichten, kleine Vierzeiler, Sinnvertauscher und kleine Unmöglichkeiten. Egal wie alt man ist, man findet viel Spaß an diesem Buch! Abgerundet wird es zusätzlich durch wunderschöne Illustrationen auf jeder Seite.

empfohlen von Lisa Eckelt (Studentin der FHCHP)

Sternebewertung:
Spannung: XX
Humor: XXXX
Erfinden: XX
Wissen: XX
Sinnliches: XXx

Eckdaten:
Titel : Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her
Das dicke Buch vom Nonsens- Reim
Autorin: Uwe-Michael Gutzschhahn, Sabine Wilharm
Verlag: Cbj
Besonderheit: weckt die Freude an Sprache und Sprachwitz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.