…nimmt dich mit auf eine Reise, also pack deine Gedanken ein und gehe wachen Blickes, mutiger Zunge und offenen Herzens durchs Leben. Das muss keine lange Reise um die Welt sein, es reicht schon, wenn du deine nähere Umgebung mal kurz genau unter die Lupe nimmst.
Elisabeth Steinkellner und Michael Rohr erwecken in verrückt-witzigen, urkomischen, tieftraurigen und todernsten Gedichten und Illustrationen Lust aufs Leben, Lust auf Sommer, Strand und Palmen, Lust aufs Nichts-Tun, aufs Pupsen, Grinsen, auf Einsamkeit und Heiterkeit, ein Leben allein, ein Leben zu zweit. Und auch in schlechten Zeiten spenden die wirren Reim- und Sprachspiele sonnige Momente, egal ob der Himmel scheint oder traurig weint.
Jede Seite schafft Mut zur Wortakrobatik, weil einfach alles erlaubt ist. Du entscheidest, mit welchen Schritten du durch die Seiten deines Lebens flanierst – im „Tanzschritt“ oder „Hopserschritt“ oder „Entwicklungsschritt“. Oder alles auf einmal!
Wem der 110-Seiten lange Gedichte-Spaß noch im Schrank fehlt, der versäumt ganz einfach das Große im Kleinen, darum hier das Wichtigste in Kürze:
„Vom Flaniern und Weltspaziern – Reime und Sprachspiele“ von Elisabeth Steinkellner und Michel Rohr, Typolia-Verlag, 2019
Eckdaten:
- Titel: Vom Flaniern und Weltspaziern
- Autor*in: Elisabeth Steinkellner
- Illustrator*in: Michael Rohr
- Verlag: Tyrolia-Verlag – Innsbruck-Wien(2019)
- Alter: für alle neugierigen Entdecker*innen von Sprache und dieser Welt: ab 8 Jahren (und früher wenn die Eltern mit dabei sind)
- Besonderheiten: Sprach- und Reimspiele mit echten Wörten und welchen aus der Phantasie, tolle Skizzen und Aquarelle, die zum Träumen einladen und Gedichte für jede Lebenslage und Stimmung!
Sternebewertung:
- Spannung: XXXX
- Humor: XXXXX
- Erfinden: XXXXX
- Wissen: XX
- Sinnliches: XXXXX
empfohlen von Hannah Tauschke, Studentin der FHCHP