Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gedichtband

Vom Flaniern und Weltspaziern

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

…nimmt dich mit auf eine Reise, also pack deine Gedanken ein und gehe wachen Blickes, mutiger Zunge und offenen Herzens durchs Leben. Das muss keine lange Reise um die Welt sein, es reicht schon, wenn du deine nähere Umgebung mal kurz genau unter die Lupe nimmst. Elisabeth Steinkellner und Michael Rohr erwecken in verrückt-witzigen, urkomischen, tieftraurigen und todernsten Gedichten und Illustrationen Lust aufs Leben, Lust auf Sommer, Strand und Palmen, Lust aufs Nichts-Tun, aufs Pupsen, […]

Wo hört das Meer auf

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Buchgestöber

„Wo hört das Meer auf?“ ist eine gebundene Ausgabe in deutscher Sprache, und umfasst 28 Seiten. Das Buch erschien im Jahr 2011 vom Wiener Dom-Verlag. Die Illustratorin Linda Wolfsgruber und der Kinderbuchautor Heinz Janisch geben in ihrem Buch in knapper Form philosophisch-tiefgründige Fragestellungen wieder. Jeder der Seiten des Kinderbuches zeigt auf der linken Seite eine Aussage und auf der rechten Seite eine Frage bezüglich dieser Aussage. Die Aussagen beginnen stets mit dem Wort: „Schau.“ Es […]

Ich bin so knallvergnügt erwacht

Schreibe einen Kommentar
Blog / Buchgestöber

Mit zeitlosen Gedichten beschreibt Joachim Ringelnatz liebevoll die kleinen Momente und Details im Leben ganz groß, wie zum Beispiel das titelgebende Aufwachen oder einen kalten Wintertag. Er inspiriert, sich die kleinen Dinge im Leben mal näher anzuschauen, und die kleinen Menschen vielleicht ein bisschen ernster zu nehmen. So spricht er diese manchmal gar direkt an, um ihnen einen, meist spaßhaften, Rat mit auf den Weg zu geben. Wenn auch die Sprache seiner Gedichte oft einfach […]