Alle Artikel mit dem Schlagwort: Poesie

Die Macht der Poesie? Erregung!

Schreibe einen Kommentar
Blog

Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik untersuchen die körperliche Reaktionen auf Gedichte: der Grad des Bewegtseins in Redesituationen und bei Schlusspositionen ist besonders hoch. Als „gemischte Empfindung des Leidens und der Lust an dem Leiden“ beschrieb Friedrich Schiller vor 225 Jahren einen scheinbar widersprüchlichen Gefühlszustand bei der Rezeption bewegender Kunstwerke. Forscher*innen des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt fanden nun physiologische Evidenz für diese Definition. In einer groß angelegten Studie untersuchten sie die körperliche, neuronale […]

21. März – Welttag der Poesie

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog

Lyrik-Empfehlungen 2018 Kritikerinnen und Kritiker sowie Lyrikerinnen und Lyriker haben zehn deutschsprachige und zehn ins Deutsche übersetzte Gedichtbände ausgewählt, die sie für besonders empfehlenswert halten. Beachtet wurden die Neuerscheinungen von Anfang 2017 bis März 2018. Die Lyrik-Empfehlungen möchten die Stimmenvielfalt der Poesie auf dem weitgehend von erzählender Literatur bestimmten Buchmarkt stärker in die Öffentlichkeit rücken. Sie sind ein gemeinsames Projekt der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Stiftung Lyrik Kabinett und des Hauses für […]