Alle Artikel in: Kindermund

„Kindermund tut Wahrheit kund“, so sagt man so schön. Daher finden hier Aussagen von Kindern aus dem pädagogischen und privaten Alltag ihren Platz. Wenn die Kinder in Ihrem Umfeld auch witziges und kluges von sich geben und Sie das teilen möchten, melden Sie sich gerne unter:

s.niebuhr-siebert@fhchp.de
Betreff: Kindermund für Eltern brauchen Vorlesen

„Ich wünschte ich wär ein Riese…“

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Kindermund

„Ich wünschte ich wär ein Riese…“ „Warum wärst du denn gern ein Riese?“ „Na, dann als Riese könnte ich mir einfach einen großen Besen nehmen und die Welt einmal sauber fegen.“ Dieses Gespräch hatte ich mit meiner vierjährigen Schwester, als wir in den Sommerferien wieder auf der Wiese neben der Pferdekoppel saßen, auf der wir in den vergangenen zwei Wochen fast jeden Tag gepicknickt hatten.An dem Tag dieses Gespräches allerdings lagen ein paar leere Bier- […]

Der Leipziger Lesekompass

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Kindermund

Die Lesejury Das sind Svea (orange Kamuffel), Leni (rote Kamuffel), Friederike (gelbe Kamuffel), Hannes und Milou (lila Kamuffel), Paul (orange Leffus) und Mattis (blaue Kamuffel). Wir haben in 3 Wochen 12 Bücher gelesen und die 10 besten Bücher ausgewählt. Einen Film darüber gab es am 23. März im KIKA bei Timster. Das war eine Aktion des Leipziger Lesekompass‘. Sie wurde von Prof. Niebuhr-Siebert von der Fachhochschule Clara Hoffbauer begleitet. Mattis, 9 Jahre   Für weitere […]

Frühstück con leche

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Kindermund

Moises (4 Jahre) wächst mit Deutsch und Spanisch zweisprachig auf. Beim Frühstück in der Kita erzählt er mir, einer der deutschen Pädagoginnen, die auch spanisch versteht, dass er gerade Milch getrunken hat. Moises: „Ich habe leche getrunkt.“ Ich gebe korrektives Feedback: „Du hast Milch getrunken?“ Mehrsprachige Kinder sind fähig, in ihren Sprachen hin- und herzuwechseln, von denen in der Regel eine dominanter ist. Moises greift auf einen Begriff aus seiner dominanteren Muttersprache zurück (Code-Switching), um […]

Missverständnisse

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Kindermund

Ein Auszug aus dem Whatsapp-Familien-Chat über eine Äußerung meines Neffen (2 Jahre):   Ninja: „Hier ein kleines Rätsel: Leonas: ‚Ich kongkong‘. Kommt ihr drauf?“ Antje: „Er hat verstanden, dass wir vom Affen abstammen?“ Ich: „Er hält sich für einen Chinesen?“ Benny: „Er will einen Kakao?“ Antje: „Christian sagt, er will eine Runde Donkey Kong spielen.“ Ich: „Er spielt die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling nach?“   Ninja: „Alles sehr schön, aber es ist nicht […]

Piratenschiff oder Ponyhof?

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Blog / Kindermund

Kiki spricht mit mir über ihre Weihnachts-/Geburtstagswunschliste. Sie traut sich nicht, damit rauszurücken und druckst rum. „Na los, komm, was ist es? – Bist du a) verliebt, b) hast du was angestellt, c) willst du was haben?“ Und denke mir dabei, na, wann wohl wird es soweit sein, dass sie a) sagt? Aber sie sagt c). Na gut, ich brauche ein bisschen, bis ich es herausfinde. Sie gibt mir Tipps: „Also es hat mit Tieren […]